Setzen Sie auf die Print-Variante und lassen Sie Kalender 2025 mit Logo drucken
Kalender kommen trotz steigender Digitalisierung nicht aus der Mode! Vor allem gedruckte Wandkalender, Tischkalender und Fotokalender zum Anfassen, Aufstellen und Aufhängen sind nicht wegzudenken. Denn physische Kalender sind eine beliebte Abwechslung zu digitalen Kalendern in E-Mail-Programmen und mobilen Geräten. Sie schmücken Wände und Schreibtische helfen den Überblick nicht zu verlieren (von Urlaub und Ferien bis zu wichtigen Projekten) und laden den Betrachter ein, sich mal kurz aus dem (Büro-)Alltag wegzuträumen. Es gibt gedruckte Kalender in zig verschiedenen Varianten, in vielen Größen, im Quer- und Hochformat, mit mehr oder weniger Platz für eigene Bilder aber genug Gestaltungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmensdesign. Denn in Sachen Branding haben physische Kalender einen klaren Vorteil gegenüber den digitalen Varianten. Individuelle Icons, Schriftarten, Farben all das können Sie gemäß Ihrem Corporate Design, zum Beispiel in Form Ihres Logos und Claims, auf Ihre Kalender drucken. Denn gedruckt Kalender lassen sich persönlich und individuell gestalten und damit sind sie ideal als Werbemittel. Unser Tipp: Gedruckte Werbekalender im eigenen Design sind nicht nur ideale Arbeitsmittel für das eigene Team, sondern auch die perfekten Werbegeschenke für Partner und Kunden.
Kalender erstellen leicht gemacht!
Als Druckpartner Ihres Vertrauens stellen wir Ihnen für unsere Druckprodukte zahlreiche praktische Druck- und Layoutvorlagen zur Verfügung. Dies soll als Hilfestellung dienen, Ihnen die Arbeit erleichtern und Zeit sparen. Doch es geht noch schneller! Mit unserem Online gestalten-Tool bieten wir die Möglichkeit Kalenderblätter und ganze Werbekalender im Handumdrehen zu gestalten. Praktisch: Das Kalendarium ist natürlich auf dem aktuellen Stand und kann je nach Land/Bundesland angepasst werden so müssen sie die Feiertage nicht händisch eintragen.
Unser Online gestalten-Angebot richtet sich vor allem an Selbstständige, kleinere Unternehmen oder Privatpersonen, die häufig keinen eigenen Grafiker an der Hand haben. Denn ob Autowerkstatt, Physiopraxis oder Wäscherei viele Firmen verschenken aber ab Herbst gerne Jahresplaner, Taschenkalender, Wandkalender oder Tischkalender an Ihre Kunden. Das Gestalten geht in nur wenigen Klicks und Sie können sich wieder Ihrem Hauptgeschäft widmen. Einfach Produkt auswählen, die Option Gestaltung online erstellen auswählen, Logo hochladen, Farben und Schriften anpassen und bestellen. Bei der Bestellung haben Sie noch die Möglichkeit, das Papier und die Auflage anzupassen.
Alle Termine 2025 im Blick: Unsere Auswahl im Überblick
In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Kalender-Sorten drucken: klassische
Einmonatskalender,
Dreimonatskalender,
Viermonatskalender und komplette
Jahresplaner, die jeweils die entsprechende Anzahl an Monaten auf einen Blick zeigen. Alle Kalenderarten gibt es in verschiedenen Ausführungen: im
Großformat, als
Wandkalender oder als
Tischkalender. Dazu können Sie zwischen vielen Formaten wählen: vom ganz großen A0-Format bis hin zum kleinen Maß 8,5 x 5,5 cm. Am beliebtesten sind bei unseren Kunden die klassischen Wandplaner im A1-Format, Jahreskalender im A4-Format, Tischkalender im A5-Format und Wandkalender im A4-Format. Bei mehrseitigen Wandkalendern können Sie zwischen Spiralbindung oder Leimbindung wählen.
Optimal für Motivdruck oder doch lieber umweltbewusst? Wählen Sie Papier mit der richtigen Grammatur
Auch das Papierangebot für Kalender ist in unserem Onlineshop vielseitig: Wählen Sie zwischen Bilderdruck-, Offset- und weißem Recyclingpapier sowie Recyclingkarton. Für Kalender mit Bildern empfehlen wir Bilderdruckpapier für eine realistische und farbechte Wiedergabe Ihrer Wunschmotive. Die beliebteste Papiersorte für Jahresplaner ist Bilderdruckpapier mit der Grammatur 250 g/m². Tischkalender und Wandkalender werden am häufigsten mit 170 g/m² starkem Bilderdruckpapier, Wandplaner dagegen mit Bilderdruckpapier 150 g/m² bestellt