Fällt eine runde Schrift sehr rund aus, strahlt sie nicht nur Ruhe und Gelassenheit aus, sondern wirkt auch als Blickfang. Wir haben mehr und weniger extreme Fonts zusammengestellt – für verschiedene Anlässe. Denn ob Firmenfeier, Marketingaktion oder private Einladungskarte, eine runde Schrift kann immer nach Lust und Laune eingesetzt werden. Alle hier gezeigten Schriften sind sie kommerziell nutzbar und im Prinzip kostenlos (Spenden sind allerdings meistens willkommen). Eine runde Sache also.

Hinweis: Wir haben alle Schriften auf kommerzielle Nutzbarkeit geprüft, können aber keine Gewähr übernehmen. Bitte kontrollieren Sie daher die jeweilige, mitgelieferte Schriftlizenz oder die Hinweise auf der jeweiligen Download-Plattform.

Runde Schrift – kostenlos kommerziell nutzbar

Das Schriftbeispiel mit dem Titel „Syouwa Retro Pop“ ist eine reizvolle Mischung aus Schwarz und Weiß und zeigt Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen wie ä, ö, ü und Zahlen von 0 bis 9 in einem kräftigen, nostalgischen Stil, der an die Runde Schrift erinnert.Syouwa Retro Pop

Dick und fluffig kommt dieser japanische Retro-Font daher, der seinen ganz großen Auftritt auf bunten Plakaten hat.

Zum Font

 

Typografiebeispiel der Schriftart „Creampuff“ in kursiver Rundschrift. Enthält Großbuchstaben A–Z, Kleinbuchstaben a–z, die Sonderzeichen ä, ö, ü, ß und die Zahlen 0–9 auf kontrastierendem Hintergrund.Creampuff

Zum Reinlegen: An Schlagsahne soll der Font mit vielen Rundungen erinnern und empfiehlt sich dadurch speziell für kulinarische Angebote.

Zum Font

 

Eine Darstellung der Schriftart „Rundkursiv“ in Groß- und Kleinbuchstaben, einschließlich Umlauten und den Ziffern 0–9, alles in einem wunderschön fließenden Schreibschriftstil, der an die Runde Schrift erinnert.Rundkursiv

Rundkursiv stammt aus dem Buch Die Schriften des Malers von Walter Schenk, das 1950 als Anleitung für Maler, Lackierer und Schilderhersteller erschien.

Zum Font

 

Ein Schriftbeispiel mit dem Titel „Air Americana“ erinnert an die klassische Runde Schrift, dargestellt in Großbuchstaben und Zahlen. Die Schriftart zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design mit leicht abgerundeten Kanten und verlängerten vertikalen Linien aus, dargestellt in Schwarz auf weißem Hintergrund.Air Americana

Der portugiesische Designer empfand diesen Font dem Logo der früheren US-amerikanischen Fluggesellschaft Air America nach.

Zum Font

 

Künstlerische Schriftdarstellung mit dem Titel „Buenos Aires NF“ mit stilvollen Großbuchstaben und Zahlen, die an die Runde Schrift erinnern. Die Zeichen sind elegant in Reihen vor einem kontrastreichen schwarz-weißen Hintergrund angeordnet.Buenos Aires NF

Ein bisschen Art Deco, ein bisschen 1960er-Jahre Plattencover. So scheint es auf den ersten Blick. In Wahrheit stammt die Schrift aus dem Jahr 1940, aus dem Prospekt für die brasilianische Fluglinie Rio – Buenos Aires.

Zum Font

 

Das Bild zeigt ein Schriftbeispiel mit dem Titel „Elbaris“ in fettem Rundschrift-Stil. Darunter sind Großbuchstaben des Alphabets abgebildet, darunter die deutschen Umlaute Ä, Ö, Ü und ß. Die Zahlen 1 bis 9 und 0 runden das Bild ab.Elbaris

Vieles, was sonst eckig ist, ist bei Elbaris rund. Im Set befindet sich auch ein Outline-Schriftschnitt.

Zum Font

 

Ein Schwarzweißbild zeigt die Schriftart „Righteous“, eine runde Schrift mit kräftigem, abgerundetem geometrischem Stil. Sie enthält Groß- und Kleinbuchstaben, die umlautierten Vokale „ä, ö, ü“, das Zeichen „ß“ und die Ziffern 0-9.Righteous

Am auffallendsten sind das abgerundete A und M. Inspirieren ließ sich der Designer von den Modiano-Plakaten des ungarischen Künstlers Robert Berény aus den 1920er Jahren.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Astigmatic

Zum Font

 

Fettes, abgerundetes Alphabet und Zahlen in der Schriftart „Modak“ – eine klassische Wahl für alle, die das Aussehen der runden Schrift lieben. Schwarze Großbuchstaben A–Z, Kleinbuchstaben a–z, Sonderzeichen ä, ö, ü, ß und die Zahlen 0–9 heben sich klar vom weißen Hintergrund ab.Modak

Die „wahrscheinlich dickste Devanagari-Schrift“, wie der Designer meint, der mit breiter fachlicher Unterstützung eine dieser modernen indischen Schriften in lateinische Buchstaben übersetzte.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Ek Type

Zum Font

 

Eine Darstellung der Schriftart Handlee im Stil „Runde Schrift“ umfasst die Großbuchstaben A–Z, die Kleinbuchstaben a–z, die Sonderzeichen ä, ö, ü, ß und die Ziffern 0–9. Die Buchstaben bestechen durch ihre lässige, handschriftliche Optik mit abgerundeten Kanten.Handlee

Die gewollten Ungleichmäßigkeiten verleihen dem Font den Eindruck des Handgeschriebenen. In Kombination mit den vielen Rundungen erzeugt Handlee eine wohlige Atmosphäre, die sich für vieles eignet, bei dem Emotionen im Spiel sind.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Joe Prince

Zum Font

 

Schriftbeispiel mit dem Titel „Gogono Cocoa Mochi“, das an die Runde Schrift erinnert. Es zeigt Großbuchstaben und die Zahlen 0–9 in fetten, abgerundeten Formen. Einige diakritische Zeichen sind enthalten. Schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund, mit Titel auf grauem Hintergrund.Gogono Cocoa Mochi

Hier ist alles rund und dick. Da dies schnell zuviel des Guten werden kann, kommt der japanische Font Gogono Cocoa Mochi nur für kurze Schlagwörter infrage.

Zum Font

 

Weitere runde Schriften finden Sie in unseren Fonts-Sammlungen.

Bildquelle: Rawpixel.com via Shutterstock