Eckige_Schrift_Beitragsbild

Sehr gefällig sind eckige Schriften meistens nicht. Das sollen sie aber auch gar nicht sein, denn Schriftarten mit Ecken und Kanten haben vielmehr die Aufgabe, aufzuwecken oder in manchen Fällen gar aufzurütteln. Für dieses Ziel dürfen die Fonts auch gerne etwas anecken.

Wie groß die stilistische Vielfalt unter den eckigen Schriftbildern ausfällt, zeigt unsere Auswahl an kommerziell nutzbaren Gratis-Fonts.

Tipp: Wir haben alle Schriften auf kommerzielle Nutzbarkeit geprüft, können aber keine Gewähr übernehmen. Bitte kontrollieren Sie daher die jeweilige, mitgelieferte Schriftlizenz oder die Hinweise auf der jeweiligen Download-Plattform.

Eckige Schriften zum kostenlosen Download

Schwarz-weißes Schriftbeispiel mit „Cuadra“ oben. Darunter befinden sich zwei Sätze Großbuchstaben, Sonderzeichen wie „AÖÜß“ und die Zahlen 1 bis 9, die mit einer 0 enden – alles im pixeligen Stil von Eckige Schriften.Cuadra

Einfach nicht zu übersehen: Der schwere Bold-Font holt einzelne Schlagwörter ins ganz große Rampenlicht.

Zum Font

 

Ein Schriftbeispiel mit dem Titel „Driving Around“ in Eckigen Schriften, dargestellt in Großbuchstaben. Das Alphabet wird in zwei Zeilen pro Satz dargestellt, insgesamt also in drei Sätzen. Die fettgedruckten und markanten Ziffern 0 bis 9 werden unten dargestellt, was den robusten Stil unterstreicht.Driving Around

Der lässige Font wirkt gescribbelt oder gesprayt und ziert idealerweise Plakate, Wände oder große Tafeln.

Zum Font

 

Das Beispielbild „Galiver Sans Obliques“ zeigt eckige Schriften mit den Buchstaben A–Z, A–Z, Umlauten (ä, ö, ü) und den Ziffern 0–9. Die Schrift zeichnet sich durch ein schräges Design im serifenlosen Stil aus.Galiver Sans Obliques

Die Designer präsentieren mit diesem Font eine „schräge“ Version ihrer eckigen Schrift Galiver Sans im Stil von Videospielen.

Zum Font

 

Ein Beispiel einer geometrischen serifenlosen Schrift mit dem Titel „Geo“ in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund, die „Eckige Schriften“ zeigt. Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben von A bis Z, Zahlen von 0 bis 9 und Sonderzeichen wie „ä, ö, ü, ß“.Geo

Geo ist doppelt Retro: Ben Weiner imitiert mit seinem Font den Schriftzug eines Plattencovers aus den 1980er-Jahren, der sich wiederum an Entwürfen modernistischer Designer aus den 1920er-Jahren orientiert.

Zum Font

 

Beispielbild mit dem Titel „Kelly Slab“. Es zeigt Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, umlaute Vokale und die Zahlen 0 bis 9. Die Schrift zeichnet sich durch einen geometrischen Stil mit Serifen und gleichmäßiger Linienstärke aus und verkörpert so die besonderen Merkmale von Eckigen Schriften.Kelly Slab

Die Vorbilder des quadratischen Slab-Serif-Fonts stammen aus den 1930ern und sind hauptsächlich für aufmerksamkeitsstarke Werbeauftritte gedacht.

Zum Font

 

Stilisiertes Bild der Schriftart „Nova Cut“ in einer Mischung aus eckigen Schriften. Die Buchstaben des englischen Alphabets sind in beiden Fällen, die Ziffern 0–9 sowie die Sonderzeichen Ä, Ö und ß dargestellt. Die Schriftart zeichnet sich durch geschwungene, moderne Linien mit markanten, schrägen Schnitten aus.Nova Cut

Der Designer Wojciech Kalinowski entwarf Nova Cut ursprünglich, um damit Buchstaben in Stein zu meißeln. Daher haben die markanten Ecken nicht nur einen rein schmückenden Charakter, sondern einen ganz pragmatischen Hintergrund.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Wojciech Kalinowski

Zum Font

 

Beispiel der Teko-Schriftart in Schwarzweiß mit fetten, eckigen Buchstaben, die für „Eckige Schriften“ stehen. Auf dunklem Hintergrund sind die Großbuchstaben A–Z, die Kleinbuchstaben a–z, die Sonderzeichen ä, ö, ß und die Zahlen 0–9 dargestellt.Teko

Teko gibt es in fünf Schriftschnitten. Der Designer empfiehlt Regular, Medium und Semibold für lange Überschriften, Bold für maximal zwei Wörter. Light eignet sich besonders gut für große Headlines auf Webseiten.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Indian Type Foundry

Zum Font

 

Das Schriftbeispiel „Turret Road“ zeigt Groß- und Kleinbuchstaben, einschließlich der Sonderzeichen ä, ö und ß, sowie die Ziffern 0–9 in einem geometrischen, modernen Stil. Dieses Beispiel von Eckigen Schriften wird auf einem strahlend weißen Hintergrund dargestellt.Turret Road

Die geometrische serifenlose Schrift mit geringem Kontrast wirkt, als wären die einzelnen Buchstaben aus Draht gebogen. Besonders eigenwillig präsentiert sich das T.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Dale Sattler

Zum Font

 

Das Schriftbeispiel im gotischen Stil mit dem Titel „Typographer Textur“ zeigt eckige Schriften mit Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen wie Umlauten und den Zahlen 0-9 in einer klassischen Frakturschrift.Typographer Textur

Gebrochene Schriften zählen auch zu den eckigen Schriften. Die Typographer Textur besitzt in ihrem Zeichensatz auch ein langes s.

Zum Font

 

Das Bild zeigt ein Beispiel der VT323-Schriftart und ihren pixeligen Stil. Es enthält Großbuchstaben von A bis Z, Kleinbuchstaben von a bis z, die Sonderzeichen ä, ö, ß und die Zahlen 0 bis 9. Diese Sammlung ist ideal für alle, die einzigartige Eckige Schriften suchen.VT323

VT323 ist die Typenbezeichnung eines ANSI-Standard-Computerterminals, das 1987 auf den Markt kam. Aus nostalgischen Gründen entwickelte der Designer die Pixelschrift, die für uns heute recht antiquiert wirkt.

  • Lizenz: SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Peter Hull

Zum Font

 

Weitere eckige Schriften finden Sie in unseren Sammlung an vielfältigen Fonts.

 Bildquellen: Redaktion