Druckwissen

Druck-Know-how

Wie Sie Pixel zu Vektoren machen – mit Videotutorial

Wie Sie Bilder, jpgs und Pixelgrafiken durch Nachzeichnen in Vektordateien umwandeln, erfahren Sie hier – inklusive Illustrator-Videotutorial.
Mit Video-TutorialEin Reißverschluss öffnet sich und gibt den Blick auf einen farbenfrohen Farbverlauf und leuchtende Blütenblätter frei, die aus einer schwarz-weißen Blume hervorwachsen. Das Bild symbolisiert den Übergang von monotonen zu leuchtenden Farben.

Warum Sie ICC-Profile nutzen sollten und wie das geht

Farbprofile sorgen für ein einheitliches Druckergebnis auf unterschiedlichen Papieren. Wir zeigen, wie Sie diese installieren und bei der Druckdatenerstellung einbinden.
Farblehre

Color-Management: Farbräume, Farbverbindlichkeit und Co.

Wenn es um Farben im Druck geht, braucht es die richtige Technik und Erfahrung. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Color-Management gibt es hier.
Druck-Know-how

Sonderfarben total: Alles über Pantone & Co.

Sonderfarben können Drucksachen das gewisse Etwas verleihen und in Einzelfällen helfen, die Druckkosten zu reduzieren. Das Wichtigste im Überblick.
Scan Me!Beitragsbild_QR-Codes-drucken

QR-Codes drucken: Wir zeigen, wie es richtig geht

Mit QR-Codes lassen sich Informationen optimal in komprimierter Form übermitteln. Wir verraten, was Sie beachten sollten, damit diese einwandfrei funktionieren.
Kompakt-GuideBeitragsbild_Druckfarben

Druckfarben – mehr als nur bunt

Dank Farben entfalten viele Waren und Werbematerialien ihre Botschaft erst richtig. Wir nehmen Druckfarben genauer unter die Lupe.
Druck-Know-howWeiß drucken

Druck-Know-how: Wie druckt man eigentlich weiß?

Weiß drucken – wie das funktioniert, was dabei zu beachten ist und wie sich damit schicke Effekte in Ihren Layouts erzielen lassen, erklären wir in diesem Artikel.
Druck-Know-how

Wie bedruckte T-Shirts lange farbecht bleiben

Um T-Shirts, Taschen und Co. zu bedrucken, gibt es viele Möglichkeiten. Warum aber nicht alle Druckverfahren optimale Ergebnisse liefern, klären wir in diesem Artikel
Spiralbindung und Co.

Bindearten im Vergleich

Ohne Bindung wird aus einem Stapel Papier keine Broschüre, kein Buch und auch keine Zeitschrift. Wir stellen verschiedene Bindearten vor und erklären, wie Sie die passende für Ihr Druckprodukt auswählen.
Aus der PraxisAufmacherbild_Druckfehler

Die sieben häufigsten Druckdaten-Fehler

Beim Erstellen von Druckdaten schleichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die sich meist vermeiden lassen. Wir zeigen, welche das sind und wie man sie vermeiden kann.
Newsletter abonnieren und 15 % Willkommensrabatt für unsere Online-Druckerei sichern