In Photoshop Farbverläufe anwenden
Farbverläufe liegen wieder im Trend. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Verläufe aus der riesigen Photoshop-Bibliothek anwenden und Ihre eigenen erstellen.
Schriftart: Schreibmaschine – Typo mit Charakter
Wie mit der Schreibmaschine getippt: In unserer Zusammenstellung finden Sie Fonts, die diesen Eindruck erwecken.
Elegante Schriften zum kostenlosen Download
Für besondere Anlässe muss es manchmal ein edler Font sein. Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an eleganten Schriften zusammengestellt.
Versalien: die Großen unter sich (Typografie Teil 10)
Als Versalien bezeichnen man die Großbuchstaben einer Schrift. Unser Beitrag erklärt, worauf es zu achten gilt und wie es sich mit dem großen ß verhält.
Gotische Schrift – Download zur Gratis-Nutzung
Gotische Schrift zieht unweigerlich die Blicke auf sich. Unsere Auswahl zeigt Fonts verschiedener Stilrichtungen und Epochen zum kostenlosen Download.
Mit Photoshop ein Mock-up erstellen
Mit Hilfe eines Mock-ups können Sie das finale Ergebnis eines Designs simulieren. Wie Sie mit Photoshop ein Mock-up erstellen, lesen Sie in diesem Tutorial.
Elegante Kapitälchen verwenden (Typografie Teil 9)
Kapitälchen sind ein beliebtes Stilmittel in der Typografie. In unserer Typografie-Serie erklären wir den Einsatz.
Origami falten: beliebte Frühlingsmotive zum Nachbasteln
Ob als Geschenk, Heimdeko oder konzentrierte Handarbeit – Papier in Origamitechnik zu falten, macht etwas her. Wir stellen fünf einfache Motive zum Nachfalten vor.
Laufweite: Der Abstand macht den Unterschied (Typografie Teil 8)
Jede Schrift hat ihre eigene Laufweite. Wir erklären, wie Sie auf die hinterlegten Werte zugreifen und wo Sie drehen müssen, um schlechte Laufweiten zu korrigieren.
Imagebroschüre erstellen – Tipps zu Aufbau, Inhalt und Optik
Mit einer Imagebroschüre präsentieren Sie Ihr gesamtes Unternehmen. Worauf es bei Gestaltung und Inhalt ankommt, erfahren Sie hier.