Fonts Wissen

BasiswissenSetzkasten mit den Bleikegeln einer Schrift

Mit dem Geviert schöner layouten (Typografie Teil 2)

Das Geviert ist in der Typografie eine feste Maßeinheit, der Kegel seine Basis. Unser Beitrag erklärt ihre Herkunft und Bedeutung für den digitalen Satz.
BasiswissenTypografie-Grundlagen

Typografie-Serie Teil 1: die Grundlagen

Start frei für unsere neue Wissensreihe rund um die Typografie! Im ersten Teil zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten Grundregeln zur Gestaltung mit Schrift.
Font-EmpfehlungenHelvetica Druckstanzplatten

Helvetica – Alternativen zum Typo-Klassiker

In vielen Fällen geht dem Einsatz der Helvetica-Alternativen nicht einmal eine bewusste Entscheidung voraus, der Griff zu diesem Font geschieht oft eher automatisch. Irgendwie pass...
Font-KlassikerDruckstanzplatten in Serifenschriften

Serifenschriften: nützliches Hintergrundwissen und Gratis-Fonts

Ihren Namen verdanken diese Schriften den zusätzlichen kleinen Strichen an den Buchstabenenden, den Serifen. Dieser aus dem Englischen übernommene Begriff hat sich so stark durchge...
Know-howBeitragsbild_Gratisschriften

Was man über Gratisschriften wissen muss

Es gibt im Internet viele Gratisschriften, doch bei ihrer Verwendung gibt es einiges zu beachten, vor allem wenn sie kommerziell genutzt werden sollen.
Schriftwirkung

Das ist bei der Wahl der Schriftart zu beachten

Welche Schriftart ist die richtige? Was ist wichtiger: Schriftwirkung oder Lesbarkeit? Wir erklären, wie Sie Schriften finden und perfekt kombinieren.
Newsletter abonnieren und 15 % Willkommensrabatt für unsere Online-Druckerei sichern